Live-Webinar „Compliance im Einkauf"
Kursbeschreibung
Das Live-Webinar „Compliance im Einkauf" vermittelt den Führungskräften und Mitarbeitern des Einkaufs die erforderlichen Kenntnisse, um mögliche Compliance-Risiken rechtzeitig zu identifizieren und entsprechend zu vermeiden.
Zielgruppe
- Mitarbeiter und Führungskräfte im Einkauf
- Mitarbeiter und Führungskräfte in der Entwicklung
- Compliance Officer
- Geschäftsleiter
- Unternehmensjuristen
- Rechtsanwälte
Fachlicher Hintergrund
Der Beschaffungsprozess ist ein betriebswirtschaftlich sehr wichtiger Teil der Wertschöpfungskette eines jeden Unternehmens. Es ist daher von elementarer Bedeutung, dass sichergestellt ist, dass ausschließlich auf rechtlich einwandfreie Weise Produkte und Dienstleistungen von Lieferanten eingekauft werden.
Tritt es zu Tage, dass Einkaufsmitarbeiter durch den Verstoß gegen interne Richtlinien oder gegen gesetzliche Vorgaben einen Schaden bei ihrem Arbeitgeber verursacht haben, werden diese regelmäßig auf Schadensersatz in Anspruch genommen. Der Verlust des Arbeitsplatzes geht ebenso regelmäßig damit einher.
Inhalte der Online-Schulung „Compliance im Einkauf"
Compliance – Grundlagen und Bedeutung
- Ursprung und Rolle von Compliance in Unternehmen heute
- Vorteile und Risiken für Unternehmen und seine Mitarbeiter
- Compliance als Teil des Einkaufsprozesses
- Folgen fehlender Compliance im Einkauf
Typische Compliance-Risiken im Einkauf
- Korruption / Bestechung
- Geschenke, Bewirtungen und Einladungen
- Geschäftspartnerprüfung (Auswahl von Lieferanten und Dienstleistern)
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Untreue
- Kartelle
Compliance-Management als Führungsaufgabe
- Operationalisierung im Tagesgeschäft
- Compliance-Risiken entgegenwirken
- Weitere praxisrelevante Aspekte