Compliance Live Webinare | Compliance Trainings | Compliance Schulungen


Compliance Live Webinar Schulung Training compliance consultancy Prof. Dr. Andreas Kark

Live-Webinar “Compliance Update Workshop”

Dieser Workshop ist speziell auf Mitarbeiter und Führungskräfte, die im Bereich Compliance tätig sind, ausgerichtet.

Auch als Compliance Officer kann man sich nicht der Erkenntnis entziehen, dass nichts so beständig ist, wie der Wandel. Immer schneller ändern sich die wirtschaftlich und leider auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Auf der Basis zahlreicher Nachfragen aus dem Teilnehmerkreis des Zertifikatslehrgangs „Compliance Officer“bieten wir in diesem Workshop die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen und Entwicklungen zu informieren und diese zu diskutieren.

Zielgruppe

  • Compliance Officer
  • Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich Compliance
  • Unternehmensjuristen
  • Mitglieder der Geschäftsleitung
  • Rechtsanwälte
  • Wirtschaftsprüfer

Als Compliance Office auf Basis aktueller Informationen rechtzeitig strategische Weichenstellungen vornehmen

Als Compliance Officer findet man sich nicht selten in der Situation wieder, dass die eigenen zeitlichen Ressourcen und die für ihre wichtige Tätigkeit zur Verfügung gestellten Budgets kaum ausreichen. Umso wichtiger ist es, die gegebenen Mittel gezielt einzusetzen, um möglichst effizient auch Ihren eigenen Ansprüchen an die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben gerecht zu werden.

Daher ist es umso wichtiger, möglichst frühzeitig absehbare Entwicklung, die den eigenen Aufgabenbereich tangieren, zu berücksichtigen, um die Schwerpunkte der eigenen Tätigkeit richtig zu setzen. Sie erhöhen damit Ihre Effizienz und sorgen gleichzeitig für eine nachhaltigere Compliance.

Das Live-Webinar ermöglich Einblicke in aktuelle Themen, die Sie gemeinsam mit Prof. Dr. Kark und ihren teilnehmenden Kollegen diskutieren können, um für sich und ihre Tätigkeit entsprechende Schlussfolgerungen ableiten zu können.

Inhalte des Live-Webinars “Compliance Update Workshop”

Die Inhalte werden gemeinsam mit den Teilnehmern definiert. Diese umfassen unter anderem:

  • Künstliche Intelligenz und Compliance: KI EU-Verordnung, Data Act der EU, LLMs, SLMs, Agentische KI uvm.
  • Neues zum Richtlinienentwurf der EU-Kommission zu einem neuen Unternehmensstrafrecht
  • KPIs - Key Performance Indicators in Compliance
  • Reform des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die Auswirkung der "Omnibus-Reform" der ESG-Vorgaben der EU
  • Compliance in Aufsichtsräten und Beiräten
  • uvm.

Darüber hinaus können individuelle Diskussionsthemen, die von spezifischem Interesse der Teilnehmer sind, diskutiert werden. Zur inhaltlichen Vorbereitung senden Sie bitte Ihre Anregungen zusammen mit Ihrer Anmeldung an die E-Mailadresse (webinar@compliance-akademie.org).

Um einen angemessenen Rahmen für die Diskussion zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf zwölf Personen pro Workshop begrenzt.

Monografie Plötzlich Compliance Officer Prof. Dr. Andreas Kark, C.H. Beck Verlag

Prof. Dr. jur. Andreas Kark, LL.M.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft in der Industrie, als Compliance-Berater und Compliance-Lehrgangsleiter ist Prof. Dr. Kark der festen Überzeugung, dass eine nachhaltige Compliance am besten auf Basis einer werteorientierten Unternehmensführung zu implementieren ist. Weil es ihm ein Anliegen ist, junge Menschen durch die Vermittlung von Werten und Wissen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen, ist er seit Anfang 2014 als Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Heilbronn, Fakultät Wirtschaft, tätig, wo er u.a. die Fächer „Compliance“ sowie „Compliance und Ethik“ liest. Diese Sicht spiegelt sich auch in seinen Veröffentlichungen wider. Die Bedeutung, die er nicht nur rechtlich einwandfreiem, sondern auch dem ethisch richtigen unternehmerischen Handeln beimisst, wird z.B. deutlich in der 2024 erschienen 3. Auflage seiner Monographie über Compliance-Risikomanagement | Gefährdungslagen erkennen und steuern. Ein neues Kapital ist der Psychologischen Sicherheit sowie der Compliance-Kultur und den Möglichkeiten diese zu gestalten gewidmet, um eine nachhaltige Compliance zu erreichen. Darüber hinaus hält Prof. Dr. Kark regelmäßig Gastvorträge, durch die er Neugier und Interesse für Compliance weckt. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass Compliance, sofern sie im Unternehmen stabil verankert werden soll, vor allem durch eine Optimierung bestehender Geschäftsprozesse implementiert werden muss. Seine Sichtweise: • Compliance ist ein integraler Bestandteil jeden unternehmerischen Handelns. • Compliance ist damit unabdingbar für eine nachhaltige Unternehmensführung. • Compliance schafft Werte - ethisch und wirtschaftlich.


Wettbewerbsvorteil Compliance - Compliance Live Seminar, Schulung, Training

Compliance als Wettbewerbsvorteil

In der Beziehung zu ihren Kunden wird es für Lieferanten und Dienstleister immer wichtiger, belegen zu können, dass sie ihre Compliance beherrschen. Zahlreiche Compliance-Skandale belegen, dass heute v.a. große Unternehmen nur noch mit Geschäftspartnern zusammenarbeiten wollen, die nachweisen können, dass sie integer und rechtlich einwandfrei tätig sind. Unternehmen, die bei Abfragen oder Lieferanten-Audits entsprechend punkten können, werden bei Ausschreibungen entsprechend positiv bewertet. Compliance-Verstöße führen nicht selten zu Auftragssperren oder der Kündigung von Verträgen. Unsere Live-Webinare bilden die Basis, die Compliance für ihr Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil macht.


Bewährte Trainingskonzepte - Compliance Live Webinar, Schulung, Training

Bewährte Trainingskonzepte

Seit mehr als 15 Jahren führt Prof. Dr. Kark Compliance-Schulungen im Rahmen von Inhouse-Trainings in Unternehmen (Live-Webinar oder in Präsenz) sowie Ausbildungslehrgänge für Compliance Officer bei der IHK-Heilbronn im Online-Format (Live-Webinar) durch. Die Live-Webinare sind geprägt von einer offenen, interaktiven Atmosphäre, durch die eine rege Diskussion gefördert wird, in der die Live-Webinar-Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen und sich mit den anderen Teilnehmern und mit dem Referenten austauschen können. Wichtig ist es Prof. Dr. Kark, dass die Teilnehmer erkennen, dass Compliance nicht ein ausschließlich juristisches Thema ist. Vielmehr wird das Rüstzeug dafür vermittelt, dass sowohl der Compliance Officer als auch die Mitarbeiter des Vertriebs und des Einkaufs ihre Aufgaben in rechtlich einwandfreier Weise erfüllen können, dass sie nachvollziehen können, welche unterschiedlichen Faktoren das rechtlich und damit auch das unternehmerische Ergebnis ihrer Tätigkeit beeinflussen.





Wir bieten diesen Kurs als ein Live-Webinar zu unterschiedlichen Terminen an. Die Kurse finden an dem jeweiligen Tag von 09:00 - 13.15 Uhr statt.


Termine 2026 (Microsoft Teams)

Freitag, 30.01.2026 - Kursnummer UC07

Freitag, 13.02.2026 - Kursnummer UC08

Freitag, 27.02.2026 - Kursnummer UC09

Freitag, 16.09.2026 - Kursnummer UC10

Uhrzeiten und Dauer

09:00 – 11:00 Uhr

11:15 – 13:15 Uhr

4 Zeitstunden

Investition

599,00 € zzgl. gesetzl. MwSt (einschließlich schulungsbegleitender Unterlagen und Teilnahmebestätigung)




Kursinhalte

Download Kursinhalte Live Webinar Compliance Update Workshop Schulung Training

Anmeldeformular

Download Anmeldeformular Live Webinar Compliance Update Workshop Schulung Training

AGB

Download AGB Live Webinar Compliance Update Workshop Schulung Training

Kostenübernahmeerklärung

Download Kostenübernahmeerklärung Live Webinar Compliance Update Workshop Schulung Training

 


Compliance Beratung

Compliance Risikomanagement

Literatur